25 September 2023

Die vielfältige Gestaltung einer Veranda

2 min read
veranda

Wenn man an das eigene Heim eine Veranda anschließt und dies durch einen Garten komplettiert wird, dann ist das nicht nur ein praktischer Rückzugsort, sondern auch ein entsprechend optisches „Upgrade“.

Bauliche, optionale Ausführung

u einer Rasenfläche hin übergeht. Beim Boden der Veranda bieten sich mehrere Möglichkeit hinsichtlich Art und Material. Hier können Sie zwischen Holzpaneelen oder auch massiven Platten wählen, welche auf speziellen Lagerungen verlegt werden.
Für eine passende Überdachung mit entsprechenden Auswahlmöglichkeiten, können Sie sich auf www.gumax.com/de/ einen praktischen Überblick verschaffen. Hier finden Sie auch geeignete Varianten bezüglich Sonnenschutz oder einer Teil- bzw. Rundum-Verglasung.

veranda

Sonstige Gestaltungsmöglichkeiten

Um dabei eine gewisse, räumliche Abgeschiedenheit herzustellen, empfiehlt sich die Anbringung eines Sichtschutzes. Hierzu können Sie fertige Holzelemente installieren oder auch die gängige Variante eines vertikalen Gitters wählen. Wenn Sie dies wünschen, findet es auch praktische Verwendung als Rankhilfe für eine Kletterpflanze. Durchaus beliebt ist ebenso eine Pergola, welche der Veranda einen optischen Mehrwert verleiht. Diese können Sie – je nach individuellem Geschmack – ausgestalten oder auch eine nützliche Dacheindeckung montieren. Auch hierbei bestehen mehrere Möglichkeiten, Optik und Zweckmäßigkeit sinnvoll zu vereinen.
Eine durchaus populäre Option, sich vor Hitze und Sonneneinstrahlung zu schützen, besteht in der Montage einer Markise. Dabei können Sie aus zahlreichen Modellen wählen, welche hinsichtlich Größe, Funktionalität, technischer Ausführung und freilich auch preislichem Niveau variieren.

Grundsätzlich bieten sich Ihnen vielerlei Möglichkeiten, mit der Veranda Ihre persönliche Wohlfühlzone zu schaffen.